11 interessante Fakten über Schweden

11 interessante Fakten über Schweden

Wir sind stolz auf unsere Wurzeln! Aus diesem Grund stellen wir euch 10 interessante Fakten über Schweden vor:

  1. Seit über 200 Jahren hat sich Schweden an keinem Krieg mehr beteiligt. Aus diesem Grund konnten alle Ressourcen in das Land investiert werden und wurden somit nicht verschwendet.
  2. Über 50% der Fläche Schwedens ist mit Wäldern bedeckt.
  3. Nicht nur das beliebte Möbelhaus IKEA kommt aus Schweden, sondern auch H&M.
  4. In Schweden darf sich jeder duzen - mit Außnahme der Königsfamilie! Auch Titel werden im Alltag nicht benutzt. Eigentlich auch sehr sympathisch.
  5. Es gibt ein staatliches Monopol auf Alkohol. Nur in sogenannten Systembolaget (reinen Alk-Geschäften) kann man alkoholische Getränke mit einem Gehalt von über 3,5 % kaufen. Es gibt also im normalen Supermarkt nur Bier - sonst nichts. Die Altersgrenze um Alkohol über 3,5% zu kaufen liegt bei 21 Jahren. 
  6. Schweden hat nur 22 Einwohner pro km², Deutschland 227.
  7. In Schweden gibt es ein Wort, dass sich „allemannsrätten“ nennt. Damit ist ein Jedermannsrecht beschrieben. Das bedeutete man kann einfach private Grundstücke wie Wälder oder Seezugänge betreten. Natürlich muss jeder darauf achten, keinen Müll oder Schaden zu hinterlassen. Man vertraut sich hier einfach.
  8. An Ostern wird man man stark an Halloween erinnert: Die Kinder verkleiden sich als Hexen, laufen von Tür zu Tür um sich ein schönes Fest wünschen, und bekommen dafür Süßigkeiten oder auch mal Geld geschenkt.
  9. Die Schweden lieben Süßes so sehr, dass es sogar einen Feiertag dafür gibt! Am 04. Oktober ist Kanelbullens Dag – Tag der Zimtschnecke.
  10. Schweden verfügt über eine der höchsten Pro-Kopf-Anzahlen an McDonalds Restaurants in ganz Europa.
  11. Eine weitere kulinarische Besonderheit in diesem Land ist der Surströmming. Das ist Ostseeheringen der im Frühjahr gefangen und in Salzlake eingelegt, wo er zu gären beginnt. Etwa einen Monat vor Verkaufsstart der Saison, wird der Fisch in Konserven verpackt, in denen sich der Gärprozess fortsetzt, so dass sich Boden und Deckel der Dosen wölben.

SISSEL - The natural way of Sweden

Verwandte Artikel